Get Insured. Get Secured. Stay Running.
Corvus Smart Cyber™ Insurance für Deutschland und Österreich
Branchen
-
Herstellende Industrie und Fertigung
-
Einzelhandel und Großhandel
-
Immobilien; REITs
-
Finanzinstitute
-
Professionelle Dienstleistungen
-
Transport und Logistik
Ausgenommen sind: Rundfunkanstalten, Glücksspielrisiken, Risiken im Zusammenhang mit Cannabis, Websites mit nicht jugendfreien Inhalten, soziale Medien sowie Datenverarbeitungs- und Zahlungsdienstleister
INTELLIGENTE CYBER-DECKUNG
Aktuelle Risiken mit Technologie verstehen, analysieren und versichern
![[SMART INSURANCE DIAGRAM] Corvus Dashboard with Underwriters and Graphs [SMART INSURANCE DIAGRAM] Corvus Dashboard with Underwriters and Graphs](https://www.corvusinsurance.com/hs-fs/hubfs/Website%201.7%20Imagery/Germany%20page/Germany-Intelligente%20Cyber.png?width=1367&height=1234&name=Germany-Intelligente%20Cyber.png)
Underwriting-Expertise
Ein moderner Versicherungsansatz
(Wirklich) Datengetrieben
CORVUS MACHT DEN UNTERSCHIED
Intelligente Versicherungslösungen
Dynamische Preisgestaltung
Unser Unterwriting-Prozess analysiert Datenquellen mit Hilfe von maschinellem Lernen, um anschließend durch die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) innerhalb weniger Stunden Angebote für Cyber-Versicherungsschutz zu erstellen. Somit können auch komplexere Risiken zügig bearbeitet werden.
Risk & Response
Unser Team steht Ihnen bei jedem Vorfall zur Seite. Über Corvus haben Sie Zugang zu einer Auswahl an führenden Experten im Bereich der IT-Sicherheit, darunter erfahrene Anwälte für Datenschutz sowie Unternehmen für digitale Forensik.
Verlässlichkeit durch einen erstklassigen Versicherer
Smart Cyber wird in Europa in Kooperation mit Travelers Insurance (AM Best A++) angeboten. Unsere Partnerschaft mit Travelers gewährleistet eine stabile und nachhaltige Risikokapazität. Kunden können sich somit auf einen führenden globalen Versicherer verlassen.
Risikominderung
Versicherungsnehmer erhalten vierteljährlich einen Corvus-Scan-Report, der neu erkannte IT-Schwachstellen aufzeigt, diese priorisiert und Einblicke in mögliche Optionen zur Risikominderung gewährt. Die fortlaufende Analyse von Cyber-Bedrohungen und proaktive Risikowarnungen schützen Versicherungsnehmer vor neuen Angriffsszenarien.
CORVUS VERSICHERUNGSSCHUTZ
Umfassender Versicherungsschutz für sich stetig verändernde Risiken
Wir kombinieren unser Underwriting-Know-how mit neuester Technologie, um individuelle Angebote, faire Preise und einen umfassenden Versicherungsschutz zu bieten.
Eigenschadendeckung
-
Proaktive Maßnahmen und Reaktion auf akute Cyber-Vorfälle
-
Informationssicherheitsverletzung
-
Wiederherstellung digitale Vermögenswerte und der unternehmenseigenen IT-Systeme
-
Betriebsunterbrechungsschäden, entgangener Gewinn sowie daraus resultierende Mehrkosten
-
Systemausfälle der eigenen Computersysteme
-
Kosten und Aufwendungen im Zusammenhang mit einer Cyber-Erpressung
-
Cyber-Diebstahl und Telefon-Hacking
Drittschaden Deckung
-
Haftung für Netzwerksicherheits- und Datenschutzverletzungen
-
Regulatorische Untersuchungen
-
Medienhaftung aufgrund einer Informationssicherheitsverletzung
-
PCI-DSS-Vertragsstrafen
Deckungserweiterungen
-
Betriebsunterbrechung - Systemausfall bei IT-Dienstleistern
-
IT-Hardwareschäden ("Bricking")
-
Aufwendungen für interne Untersuchungen
-
E-Discovery
-
Konsumenten-Gutscheinen
RISK & RESPONSE
Wie Daten die Smart-Cyber-Lösungen von Corvus vorantreiben

Risk & Response
Corvus-Scan
-
Feststellung eines Vorfalls
-
Koordination
-
Kontinuierliche Analyse


Wie wir Schadensfälle bearbeiten
Bevor es überhaupt zu einem Schadensfall kommt, bieten wir den Versicherungsnehmern Einblicke, um ihre Cyber-Sicherheit zu verbessern
Angaben zum Anbieter gemäß § 5 TMG und den Informationspflichten gemäß § 15 der Verordnung über die Versicherungsvermittlung und –beratung (VersVermV)
Corvus Underwriting GmbH
Bockenheimer Anlage 46
60322 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0)69 244 37 585
E-Mail: info@corvusinsurance.de
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
https://www.frankfurt-main.ihk.de/
Berufsrechtliche Regelungen:
§ 34d Gewerbeordnung (GewO)
§§ 59-68 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV)
Redaktion:
Oliver Delvos
Corvus Underwriting GmbH
Bockenheimer Anlage 46
60322 Frankfurt am Main
Corvus erbringt als Versicherungsvermittler insbesondere die Vermittlung und Verwaltung von Versicherungsverträgen, die Schadensbearbeitung und Inkassodienstleistungen nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz, sowie sämtliche damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten.
Corvus erhält für seine Tätigkeiten gegenüber dem Kunden eine vereinbarte Vergütung in Form einer in den Versicherungsprämien enthaltenen Provision. Neben diesen Vergütungsarten kann die Gesellschaft für Dienstleistungen, die gegenüber Versicherungsunternehmen erbracht werden, eine gesonderte Vergütung von Versicherungsunternehmen erhalten.
Corvus hält keine direkte oder indirekte Beteiligung von über zehn Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Umgekehrt hält auch kein Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens eine direkte oder indirekte Beteiligung von über zehn Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital der Gesellschaft.
Schlichtungsstelle:
Versicherungsombudsmann e.V.
Leipziger Str, 121
10117 Berlin
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1
ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Online Beschwerdeformular BaFin:
https://www.bafin.buergerservice-bund.de/Formular/VersicherungFormular
Oliver Delvos
Corvus Underwriting GmbH
Bockenheimer Anlage 46
60322 Frankfurt am Main
Corvus erbringt als Versicherungsvermittler insbesondere die Vermittlung und Verwaltung von Versicherungsverträgen, die Schadensbearbeitung und Inkassodienstleistungen nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz, sowie sämtliche damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten.
Corvus erhält für seine Tätigkeiten gegenüber dem Kunden eine vereinbarte Vergütung in Form einer in den Versicherungsprämien enthaltenen Provision. Neben diesen Vergütungsarten kann die Gesellschaft für Dienstleistungen, die gegenüber Versicherungsunternehmen erbracht werden, eine gesonderte Vergütung von Versicherungsunternehmen erhalten.
Corvus hält keine direkte oder indirekte Beteiligung von über zehn Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Umgekehrt hält auch kein Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens eine direkte oder indirekte Beteiligung von über zehn Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital der Gesellschaft.
Versicherungsombudsmann e.V.
Leipziger Str, 121
10117 Berlin
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1
ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Online Beschwerdeformular BaFin:
https://www.bafin.buergerservice-bund.de/Formular/VersicherungFormular
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Online Beschwerdeformular BaFin:
https://www.bafin.buergerservice-bund.de/Formular/VersicherungFormular
DRIVING CORVUS FORWARD
Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben, freuen wir uns, von Ihnen zu hören
Oliver Delvos
Head of International at Corvus
Martin Schmetz
Product Development Manager, Europe
Lucie Trarieux
Risk & Response Director